Sonntag, 4. August 2013

Test U18 vs. GC Zürich U18 1:4


GC Zürich U18 – Team SOFV U18 4:1 (2:1)
Samstag, 03. August 2013
Testspiel

Die U18 verliert ein gutes Testspiel in grosser Hitze auf Kunstrasen gegen den Vize-Schweizermeister und das beste Team der letzten Finalrunde. In diesem Spiel muss das Team die harte Erfahrung machen, dass grosse Team-Namen von Unparteiischen halt doch z.T. bevorteilt werden.



Die Solothurnerinnen starteten sichtlich nervös in die Partie und hatten in den ersten 15 Minuten grosse Probleme mit dem ungewohnten Kunstrasen. So prägten viele Fehlpässe das Spiel der Gäste, doch die Zürcherinnen waren ihrerseits auch noch nicht eingespielt genug, um Profit daraus ziehen zu können. Mit der Zeit konnten die Solothurnerinnen das Spiel neutraler gestalten und ab und an mit gutem Pressing Ballgewinne in der Zone 3 verbuchen. So konnte Wegmüller die Innenverteidigerin unter Druck setzen und der Ball sprang zu Adam, welche mit grosser Übersicht Stampfli auf die Reise schicken konnte. Die Solothurnerinnen gingen so mit der ersten Torchance auch gleich mit 1-0 in Führung. Die Führung brachte Sicherheit in das Spiel der Gäste und sie hatten nun auch Ballbesitz zu verzeichnen. Doch dann kam die wohl matchentscheidende 35. Minute. Durch einen Weitschuss konnten die Zürcherinnen den Ausgleich erzielen. Das Anspiel nach dem Gegentreffer wurde von den Solothurnerinnen direkt offensiv gespielt und Adam erzielte postwendend die erneute Führung. Doch unerklärlicherweise sah der Unparteiische in dieser Szene eine Offside-Position, selbst Zürcher Fans waren sehr erstaunt über diesen Entscheid. Die Solothurnerinnen bemerkten die Entscheidung des Schiedsrichters jedoch erst sehr spät, so dass die Zürcherinnen in der noch unorganisierten Gäste-Defensive mit einem weiteren Weitschuss ihrerseits den Führungstreffer erzielen konnten.

Nach dem Pausentee setzten die Solothurnerinnen das Heimteam unter Druck und suchten vehement den Ausgleichstreffer. Genau in diese Druckphase fand ein weiter Freistoss den direkten Weg ins Tor zum 1-3. In der Hitze war die 2-Tore-Hyptothek dann doch zu gross für die Gäste und am Schluss resultierte eine 1-4 Niederlage. Kurz vor Schluss scheiterten jedoch Stampfli alleine vor der Heimtorhüterin und Haldemann mit einem Freistoss am Pfosten.

Fazit:
In diesem Spiel mussten die Gäste die Erfahrung machen, dass grosse Namen halt doch Vorteile von Unparteiischen erhalten und man keinerlei Geschenke erhält. Die Solothurnerinnen hatten zwar weniger Ballbesitz als das beste Team der letzten Rückrunde, konnte jedoch in Sachen Torgefahr mithalten. Die mutigen Versuche, den Ball in der Abwehr laufen zu lassen, sind sehr erfreulich und der Zug zum Tor bei Balleroberung ist toll. Die technischen Mängel machen die Solothurnerinnen gegen die grossen Teams mit taktischer Disziplin wett.

Das nächste Spiel
Mittwoch, 07. August 20:00 Uhr in Mümliswil vs. FC Mümliswil (3. Liga)

Team Sponsoren
Foschini Präzisions Dreh- & Frästeile, Grenchen - Hauptsponsor
Familie Kley, Derendingen – Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil – Einlaufleibchen

Einsatz-Statistik
Fabienne Adam – 1997 – Recherswil - 80’
Laura Derungs – 1995 – Oensingen - 45’
Carla Hager – 1996 – Gerlafingen - Arbeit
Lea Haldemann – 1997 - Bolken                - 90’
Janina Hochuli – 1997 – Solothurn - U16
Lumnije Kadriji – 1997 – Subingen - 45’
Janina Kaiser – 1997 – Lohn - 80’
Vanessa Kley – 1997 – Derendingen - Ferien
Claudine Leclerc – 1996 – Boningen - 70’
Andjela Markovic – 1996 – Gerlafingen - Ferien
Rebeka Müller – 1996 – Neuendorf - 45’
Vali Sadriu – 1997 – Gerlafingen - 30’
Nadine Scheidegger – 1995 – Lommiswil - 60’
Saskia Scheidegger – 1996 – Gerlafingen - 45’
Joelle Schläfli – 1998 – Halten - U16
Ylenia Schneuwly – 1998 – Subingen - 90’
Annina Sommer                 - 1997 – Glashütten - 90’
Jolanda Stampfli – 1998 – Oberdorf - 70’
Aline Vifian – 1997 – Derendingen - 90’
Danielle von Ballmoos – 1997 – Subingen - Verletzt
Selin Wegmüller – 1998 – Selzach - 75’


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen