Sonntag, 4. August 2013

Interview mit U18-Captaine Annina Sommer


Das erste Interview der neuen Saison wurde mit Annina Sommer geführt. Sie kommt aus Glashütten, trägt die Nummer 14 und wird nach den Sommerferien die Kantonsschule besuchen. Ihr Ziel: Sportlehrerin :-) Geburtstag hat sie am 01. August 1997 und gehört somit zu den jüngeren Spielerinnen im Kader. Sie ist bereits seit einer Saison in der U18 und ist trotz ihrem jungen Alter schon eine sehr erfahrene Teamplayerin und aus der Innenverteidigung kaum mehr wegzudenken. 

Ihr Trainer über Annina: "Annina ist wohl die Spielerin, welcher ich als Gegner nie gegenüber stehen will, denn dann sind mehrere blaue Monde garantiert und ich würde wohl nie einen Ball zu sehen kriegen. Annina ist mit ihrer ruhigen und sozialen Art eine grosse Team-Playerin, kann aber auch die grösste Party-Queen sein, wenn es sein muss". 

Annina mit Team-Kollegin Aline Vifian





Liebe Annina, du bist seit neuestem Captaine der U18. wie gefällt dir das?
es macht mir Freude bei dieser tollen Mannschaft Captaine zu sein, aber es ist für mich auch eine neue Erfahrung. Wir konnten auch schon ein Turnier gewinnen, und den Pokal abzuholen macht natürlich doppelt Spass ;)

Welche Ziele setzt du dir und deinem Team in dieser Vorrunde?
Ich denke, unser Ziel ist ein Platz in der Finalrunde, den wir letzte Saison knapp verpasst haben und attraktiven Fussball zu zeigen. Mein ziel ist es mein Team dabei bestmöglich zu unterstützen, mit gutem Beispiel vorangehen und immer alles zu geben

Du sprichst die Finalrunde an, ihr habt aber die kleinste Auswahl an Spielerinnen (ca. 10% aller SOFV-Girls in diesem Alter sind im U18 Kader), das kleinste Budget, die schlechtesten Platzbedingungen (kein Kunstrasen), das jüngste Team. Habt ihr da überhaupt eine Chance?
Die letzte Saison hat gezeigt, dass man auch mit einem jungen Kader, einem kleinen Budget und nicht den besten Bedingungen guten Fussball zeigen kann. Dafür braucht es ein motiviertes, willensstarkes und kämpferisches Team, welches wir durchaus sind. Spielerinnen, die uns auf diese Saison verlassen mussten, konnten durch talentierte, junge Spielerinnen aus der eigenen U16 ersetzt werden. Dank unserer guten Vorbereitung sind wir auf einem guten Weg für die kommende Saison und haben sicher eine Chance um die Finalrundenplätze mitzukämpfen.

Wen siehst du als Favoriten in der Liga?
Ich sehe das Team YB/Seeland als Favoriten.

Zurück zu dir: du wurdest erst vor kurzem 16 Jahre alt, hattest aber schon letzte Saison einen Stammplatz in der U18, dies obwohl du noch U16-alter hattest.
Ich denke dass wir (da ich nicht die einzige mit U16 Alter war) uns dank guten Leistungen in der U15 Auswahl für einen Stammplatz in der U18 aufdrängen und diesen dank guten Leistungen auch behalten konnten.

Wirst du jetzt immer mit dem Roller aus Glashütten nach Zuchwil ins Training kommen? ;)
Ich werde vielleicht einige Male mit dem Roller ins Training kommen, aber mehrheitlich den Zug benutzen. da ich dort auch Zeit für Hausaufgaben etc. habe.

Wieso Fussball und nicht bBallett oder Volleyball?
Weil Fussball einfach die geilste Sportart ist! 
(obwohl ich allgemein Ballsportarten, also auch Volleyall, gerne mache)

Merci Annina. hast du noch Anmerkungen?
go hard or go home ;)
i dreie jez en rundi mit mim neu Roller ;)

1 Kommentar: