Dienstag, 8. Oktober 2013

Interview mit Fabienne Adam U18


Kurz vor Vorrundenende ein kurzes Interview mit unserer Stürmerin Fabienne Adam. Sie kommt aus Recherswil, trägt die Nummer 2 und absolviert eine Lehre als Kauffrau in der Stadt Solothurn. Sie hat ihre Fussballerischen Anfänge bei den Juniorinnen des FC Gerlafingen gehabt und war bereits im ersten Fussballjahr in der U15-Regionalauswahl. Mit ihrer Schnelligkeit und Wendigkeit raubt sie mancher Gegnerin den letzten Nerv! Geburtstag hat sie am 31. Januar 1997. Sie ist bereits die zweite Saison in der U18 und ist - obwohl sie erst seit 4 Jahren!! aktiv Fussball spielt, aus dem U18-Sturm kaum mehr wegzudenken. 

Ihr Trainer über Fabienne: "Fabienne hat eine Laufbereitschaft, wie ich sie selten bei einer Spielerin gesehen habe, die im Sturm spielt. Sie ist sehr spielintelligent und hat eine grosse Stärke beim Lenken des gegnerischen Angriffs. Sie zwingt die Gegnerinnen immer, dass sie ihre Entscheidungen überdenken müssen und so viele Fehler machen. So kommen die Gegner oft kaum zu einem gepflegten Spielaufbau. Mit ihrer tollen und lustigen Art ist sie eigentlich unser "Team-Jugo" :-), gäu mann?". 


Adam in Action vs. GC Zürich

Liebe Fabi, wie hast du dich nach dem speziellen Spiel in St. Gallen erholt?
Zuerst schlief ich am Sonntag aus. Danach entspannte ich mich vor dem TV und wartete darauf, bis es 16:00 Uhr war und ich dem FC Basel beim Sieg zuschauen konnte :-)

Super! Und mit welchen Gefühlen bist du ins Bett? Wenn man 0:4 zurück liegt und das Spiel noch dreht, krass...
Die Gefühle waren unterschiedlich. Einerseits war ich sehr glücklich, dass wir den St. Gallerinnen doch noch den einen wichtigen Punkt abluchsen konnten, andererseits war ich von der langen Heimreise sehr müde und wollte nur noch ins Bett...


Was war der Hauptgrund, dass ihr beim grossen Verein der Ostschweiz punkten konntet? (bisher gab es in St. Gallen nur klare Niederlagen, 1:4, 0:4, 1:4)
Wir wussten, dass wir viel besser Fussball spielen können als in der ersten Halbzeit (1:4). Wir wollten den St. Gallerinnen zeigen, dass das was sie können, wir auch können :-) Natürlich wollten wir unsere Fans, die den langen Weg in die Ostschweiz zurückgelegt haben, nicht enttäuschen. 


Das hat ja prima geklappt! Ihr seid auf dem Papier eigentlich das kleinste und schwächste U18 Team. Eure "besten" Spielerinnen sind schon längst bei YB oder Basel. Wie kommt es, dass ihr alle Spiele (bis auf die beiden Zürcher Teams) positiv gestalten konntet? 
Ich denke, in unserer Mannschaft hat es viele verschiedene Persönlichkeiten. Wir ergänzen uns daher optimal. Natürlich ist der Teamzusammenhalt bei uns grossartig. Da wir uns auch ausserhalb des Fussballplatzes gut verstehen, ist es einfacher, sich auf dem Platz zu verstehen. Natürlich machen die vielen Trainings (4x pro Woche!) auch etwas aus. Und, wir wollen einfach allen zeigen, dass man etwas erreichen kann, auch ohne grosses Geld. 


Wie bist du mit deiner persönlichen Leistung bisher zufrieden?
Man kann und darf mit sich selbst nie ganz zufrieden sein... Aber wenn ich zurückdenke, wie ich vor zwei Jahren Fussball spielte, und wie ich jetzt spiele, bin ich mit meinen Fortschritten zufrieden. 


Welche Ziele habt ihr als Team noch für die restlichen 3 Spiele gegen Kriens, Rapperswil und Team Vaud?
Das grösste Ziel ist sicher, alle 3 Spiele zu gewinnen, wir wollen immer gewinnen. Wir wollen unseren Fans in den beiden Heimspielen (Rappi und Team Vaud) zeigen, dass wir Fussball spielen können. 


Na dann, viel Glück! Letzte Frage: Freust du dich auf das Trainingslager im Februar in Belek (total 36 Spielerinnen reisen ins Trainingslager!!!)
Ja, ich freue mich rieeeeeeeeesig darauf! Ich überlege mir jetzt schon, was ich alles mitnehmen soll/muss/kann :-p


Merci Fabienne, für das tolle Interview! Möchtest du noch etwas loswerden?
Ja, ich möchte meinem Team und dem Trainerstaff für alles danken! Sie haben immer an mich geglaubt und tun es immer noch :-) und jetzt freue ich mich auf ein tolles Training im Wellness! :-p








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen