Montag, 23. September 2013

MS U18 vs. FC Basel 1:1


Verdienter Punkt in Basel
1:1 (1:0) vs. FC Basel U18
Meisterschaft, 22. September 2013

Nach der klaren Niederlage gegen die Grasshoppers aus Zürich zeigt das Solothurner Team eine starke Reaktion und holt einen verdienten Punkt auswärts in Basel. Dies ist gleichbedeutend mit dem ersten Punktgewinn gegen eine der vier grossen Vereine im Frauenfussball (FCB, FCZ, GC, YB). Mit etwas mehr Abschlussglück hätte man das Spiel gar gewinnen können.




Die Solothurnerinnen starteten nervös und unsicher in die Partie, nach der Klatsche gegen GC mehr als verständlich. Doch von Minute zu Minute legte sich die Nervosität ab und die Solothurnerinnen merkten, dass sie heute ein ebenbürtiger Gegner waren. Es war allerdings das Heimteam, welches in der 22. Minute einen Freistoss zugesprochen bekam. Den platzierten Schuss parierte Schläfli noch zum Eckball, doch dieser führte dann zum 1-0 Führungstreffer für die Baslerinnen. Nach diesem Führungstreffer zeigten die Solothurnerinnen Moral und hatten mit N. Scheidegger (Lattenschuss) und Adam beste Möglichkeiten, noch vor der Pause auszugleichen.

Nach der Pause sah man dem Team aus Solothurn an, dass sie unbedingt den Ausgleich erzielen wollten. So spielte man nur noch in eine Richtung und von Seiten der Baslerinnen waren in Halbzeit zwei ausser zwei Weitschüssen keine Offensivaktionen zu sehen. Es dauerte allerdings bis zur 80. Minute, bis Markovic einen tollen Diagonalpass spielen konnte, welchen Wegmüller sich erlief und vor der Heimtorhüterin kaltblütig zum Ausgleich traf. Nach diesem Ausgleich liefen die nächsten 10 Minuten nur in eine Richtung. Beide Teams standen zwar sehr offensiv, wollten das Spiel unbedingt gewinnen, doch zu Chancen kamen nur noch die Gäste. Leider vergaben Markovic, N. Scheidegger, Hager und Haldemann im Minutentakt z.T. aus besten Lagen.

Fazit:
Zum ersten Mal gegen einen „Grossen“ gepunktet, was Moral für den weiteren Saisonverlauf gibt. Das Team hat gezeigt, dass sie erfrischenden Fussball spielen kann und die kämpferische Leistung war hervorragend. Auch konditionell ist man gar besser aufgestellt als viele Gegnerinnen, da machen sich die Trainings unter der Woche bezahlt. Nach zwei klaren Niederlagen in Serie gegen Zürcher Teams kommt der Punt gegen Basel überraschend, aber absolut verdient.
Der Move das Tages kommt heute von L. Haldemann, welche im wahrsten Sinne des Wortes einen Konter mit den Zähnen unterband... dies umso erstaunlicher, da sie letzte Woche wegen Schmerzen im Gebiss ausfiel... Paradebeispiel für den Kampfgeist im Team! 

Torfolge
22’ 1:0 FCB
80’ 1:1 Selin Wegmüller (Andjela Markovic)

Das nächste Spiel
Samstag, 28. September 2013 – 18:00 Uhr vs. BSC Young Boys in Zuchwil

Team Sponsoren
Foschini Präzisions Dreh- & Frästeile, Grenchen - Hauptsponsor
Familie Kley, Derendingen – Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil – Einlaufleibchen

Einsatz-Statistik
Fabienne Adam – 1997 – Recherswil - 45’
Laura Derungs – 1995 – Oensingen - verletzt
Carla Hager – 1996 – Gerlafingen – 90’
Lea Haldemann – 1997 - Bolken                - 45’
Janina Hochuli – 1997 – Solothurn – Einsatz im Stammverein
Lumnije Kadriji – 1997 – Deitingen – 45’
Janina Kaiser – 1997 – Lohn – nicht im Aufgebot
Vanessa Kley – 1997 – Derendingen – 60’
Claudine Leclerc – 1996 – Boningen – nicht im Aufgebot
Andjela Markovic – 1996 – Gerlafingen – 35’
Rebeka Müller – 1996 – Neuendorf – 90’
Vali Sadriu – 1997 – Gerlafingen – 30’
Nadine Scheidegger – 1995 – Lommiswil – 90’
Saskia Scheidegger – 1996 – Gerlafingen – 45’ (krank ausgewechselt)
Joelle Schläfli – 1998 – Halten – 90’
Ylenia Schneuwly – 1998 – Subingen – Einsatz in U16
Annina Sommer                 - 1997 – Glashütten – 90’
Jolanda Stampfli – 1998 – Oberdorf – 55’
Aline Vifian – 1997 – Derendingen – 90’
Danielle von Ballmoos – 1997 – Subingen – nicht im Aufgebot
Selin Wegmüller – 1998 – Selzach – 90’

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen