Montag, 19. August 2013

MS U18 vs. FC Staad 6:0


Sieg am Bodensee für U18
0:6 (0:4) - Sonntag, 18. August
Meisterschaft

Nach total 4 Niederlagen in 4 Spielen in der Ostschweiz waren die Vorzeichen klar. Mit dem FC Staad wartete ein „Angstgegner“ auf die Solothurnerinnen. Doch die jungen Gäste liessen es sich für einmal nicht nehme, reisten bei wunderschönem Wetter bereits am Samstag an, durften in Konstanz shoppen, im Bodensee baden und in Rorschach übernachten. Die spezielle Vorbereitung hat genutzt und der FC Staad wurde erstmals geschlagen und auch in dieser Höhe von 6-0 absolut verdient und ist erstmals in der Teamgeschichte zumindest für eine Woche Leader :-)

Besonders schön: Die noch nicht qualifizierten Spielerinnen Leclerc, Müller und Kadriji inkl. Derungs tauchten beim Spiel auf und nahmen so eine total 5-stündige Zugfahrt auf sich! Das zeugt von grossem Teamgeist! Merci!



Die Solothurnerinnen starteten sehr konzentriert und engagiert in die Partie. Das Team hatte viel Ballbesitz und liess die Staaderinnen von Beginn weg defensiv arbeiten. Es waren aber die Staaderinnen, welche zu einer ersten gefährlichen Chance kamen. Der Freistoss aus 25m ging aber knapp über die Latte auf das Gehäuse von von Ballmoos. Danach schalteten die Solothurnerinnen noch einen Ganz zu. Einen perfekt getimten Pass von Adam konnte Stampfli zum vielumjubelten 1-0 einschieben. Nach knapp einer halben Stunde und 2 verpassten Torchancen durch Adam und Stampfli, schlug N. Scheidegger einen schönen Corner genau auf den Kopf von Stampfli, welche den Ball zur verdienten 2-0-Führung köpfte. Kurz vor der Pause setzten die Solothurnerinnen dann zu einem Powerplay an. Zuerst wurde Innenverteidigerin Vifian im gegnerischen 16er gefoult, wobei der Pfiff aber ausblieb. Den Prellball holte sich allerdings N. Scheidegger und wurde wiederum zu Fall gebracht und diesmal gab es den fälligen Penalyt. N. Scheidegger setzte selber an und verwandelte souverän. Mit dem Pausenpfiff wurden der Staader Torhüterin durch Adam und Scheidegger die Passwege so konsequent gesperrt, dass der Ball zu Haldemann gespielt wurde, welche direkt ins leere Tor zum 4-0 verwandelte.

Nach der Pause starteten die Solothurnerinnen etwas weniger konzentriert. Dies führte zu einer Freistoss-Situation direkt vor dem Tor. Den präzischen Schuss parierte von Ballmoos souverän und im Gegenzug führte ein Eckball zum 5-0 durch Wegmüller. Das Spiel flachte in der Hitze etwas ab, die Solothurnerinnen scheiterten aber gleich mehrfach durch Stampfli, Adam und der eingewechselten Markovic alleine vor der Staader Torhüterin. Einmal parierte die Keeperin eine tolle Volley-Aktion von Haldemann und ein Schuss aus der Drehung von N. Scheidegger verfehlte das Tor nur um Zentimeter. Nach dem einzigen Staader Eckball konnte von Ballmoos den Ball mit den Händen fangen und Markovic mit ihrem langen Auskick lancieren. Diese konnte alleine auf das Tor zulaufen und verwertete souverän zum 6-0 Schlussresultat.


Fazit:
Der Saisonstart macht grossen Mut und Freude für mehr. Das Team zeigte eine sehr geschlossene Leistung. Die Laufbereitschaft war enorm und man merkte dem Team die Freude an jeder Aktion an. Der Move des Tages geht klar an Kley, welche zwischen 3 Gegnerinnen den Ball mit einem Absatztrick zwischen den Beinen der Verteidigerin zu Wegmüller spielte. Besonders das Zentrum mit Haldemann und Wegmüller, welche sehr viele Ballkontakte hatten, aber auch das Innenverteidiger-Duo Vifian/Sommer wusste sehr zu gefallen. Nun gilt es, die positiven Emotionen aus diesem Spiel zu den nächsten Spielen mitzunehmen. Der Sieg fiel auch in dieser Höhe absolut verdient aus, zeigten die Solothurnerinnen doch eine riesige Winner-Mentalität.

Torfolge
17’ 0:1 Stampfli (Adam)
32’ 0:2 Stampfli (N. Scheidegger)
43’ 0:3 N. Scheidegger (Penalty)
45’ 0:4 Haldemann
53’ 0:5 Wegmüller (Haldemann)
88’ 0:6 Markovic (von Ballmoos)


Das nächste Spiel
Samstag, 31 August 18:00 Uhr in Zuchwil vs. Team Aargau

Team Sponsoren
Foschini Präzisions Dreh- & Frästeile, Grenchen - Hauptsponsor
Familie Kley, Derendingen – Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil – Einlaufleibchen


Einsatz-Statistik
Fabienne Adam – 1997 – Recherswil - 55’
Laura Derungs – 1995 – Oensingen - verletzt
Carla Hager – 1996 – Gerlafingen – 60’
Lea Haldemann – 1997 - Bolken                - 90’
Janina Hochuli – 1997 – Solothurn – nicht im Aufgebot
Lumnije Kadriji – 1997 – Subingen – keine Spielberechtigung
Janina Kaiser – 1997 – Lohn – 90’
Vanessa Kley – 1997 – Derendingen – 35’
Claudine Leclerc – 1996 – Boningen – keine Spielberechtigung
Andjela Markovic – 1996 – Gerlafingen – 35’
Rebeka Müller – 1996 – Neuendorf – keine Spielberechtigung
Vali Sadriu – 1997 – Gerlafingen – 30’
Nadine Scheidegger – 1995 – Lommiswil – 90’
Saskia Scheidegger – 1996 – Gerlafingen – 55’
Joelle Schläfli – 1998 – Halten – verletzt
Ylenia Schneuwly – 1998 – Subingen – Einsatz mit U16
Annina Sommer                 - 1997 – Glashütten – 90’
Jolanda Stampfli – 1998 – Oberdorf – 70’
Aline Vifian – 1997 – Derendingen – 90’
Danielle von Ballmoos – 1997 – Subingen – 90’
Selin Wegmüller – 1998 – Selzach – 90’

U16
Corinna Saladin – 1998 – Grenchen – 20’

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen