Mittwoch, 19. März 2014

U18: Vorschau Finalrunde

Die U18 startet diesen Sonntag zur Rückrunde der U18-Meisterschaft. Erstmals konnte sich das Team für die Finalrunde qualifizieren und tritt so jeweils nur gegen die grossen Namen des Fussballs allgemein an. Eine grosse Herausforderung, welcher sich die Girls mit grosser Motivation und Ehrgeiz stellen werden.



Mit dem FC Zürich wartet bereits zum Rückrundenstart der Leader der aktuellen Meisterschaft und wohl Kronfavorit auf den U18-Meistertitel auf die Solothurnerinnen. 5 Punkte liegen momentan zwischen dem FCZ und der SOFV-U18.
Die Solothurnerinnen können auf eine durchwegs positive Vorbereitung blicken. In einem einwöchigen Trainingslager in der Südtürkei konnte man taktisch sowie technisch grosse Fortschritte erzielen. Obwohl man, zuhause angekommen, erst einmal mehrere Wochen auf einem Parkplatz trainieren "musste", waren die Motivation und der Wille enorm. Physisch ist das Team topfit und bereit und auch taktisch hat sie einige Fortschritte erzielt. Augenscheinlich sind auch die Verbesserungen im Kopfballspiel und bei den Flanken.
Mit total 8 Testspielen hat man viele Minuten bereits vor dem Start zur Meisterschaft absolvieren können, gegen Ende der Vorbereitung setzte es zwei knappe Niederlagen gegen Jungs (Jun C und Jun B) ab, und dann konnte man zum Schluss noch zwei 2.-Ligateams jeweils mit 6-1 besiegen und so auch offensiv das nötige Selbstvertrauen tanken.

In der Vorrunde konnte man grosse Namen wie den FC St. Gallen, Yverdon Féminin und den FC Aarau hinter sich lassen und darf nun jeweils zuhause den FC Zürich, GC Zürich, den FC Basel, die BSC Young Boys und den SC Kriens begrüssen.

Anpfiff am Sonntag ist um 13:00 Uhr beim Heerenschürli in Zürich, auf eine grosse Fankurve freut sich das Team und anschliessend geht es mit dem zweiten Spiel zuhause auf dem eigenen Rasen weiter, am Samstag, 29. März um 18:00 Uhr gegen das grosse FC Basel, welches momentan in der Rangliste noch knapp hinter den Solothurnerinnen anzutreffen ist.

Intern hat sich das Team ein Ziel gesetzt und man hat bisher mit Schläfli und Leclerc zwei leicht angeschlagene Spielerinnen im Kader, welche für das erste Spiel fraglich sind. Die restlichen Girls brennen auf den ersten Einsatz um Punkte im Jahre 2014.

Viel Spass und geniesst die Show!

Go hard or go home...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen