Kantersieg im Test
11:1 (7:0) vs. SC Fulenbach 3. Liga
Test
Die U18 besiegt in einem kurzfristig
angesetzten Testspiel über 2x40min den SC Fulenbach aus der 3. Liga klar mit 11:1
Toren. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Resultat durchaus höher ausfallen
können, die Solothurnerinnen verstärkten den Gegner – die nur mit 7
Spielerinnen antreten konnten - in jeder Halbzeit gar noch mit 4 Spielerinnen,
was das Spiel noch einmal etwas ausgeglichener machte.
Die Solothurnerinnen hatten in der
ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss auf das eigene Tor zu verzeichnen,
konnten ihrerseits aber 16x auf das Tor der Gäste schiessen. Sommer eröffnete
in der 3. Minute das Skore auf Flanke von Hager, welche einen guten Tag
erwischte und sich (gleich wie N. Scheidegger) 5 Skorerpunkte notieren lassen
konnte. In der 15. Minute konnte Hager auf einen Pass in die Tiefe von
Geburtstagskind Vifian erhöhen. 3 Minuten später führte der bereits 4. Eckball
zum 3-0 durch N. Scheidegger (Vorlage Leclerc). Während in der Abwehr die Kette
um S. Scheidegger, Vifian, Müller und Kley den Ball kaum in die eigene
Platzhälfte zuliess, konnten die Offensivkräfte viel Slebstvertrauen und
Spielzüge testen. So führte ein Pass von Leclerc zum 4-0 durch Hager und kurz
vor dem Pausentee konnten Wegmüller mit einem tollen Weitschuss, Hager auf
Flanke von Leclerc und N. Scheidegger nach einem Foulpenalty an Adam das Skore
zum 7-0 erhöhen.
Nach dem Pausentee spielten auf
Seiten der Fulenbacherinnen mit Sommer, Hager, Wegmüller und Schneuwly 4 gestandene
Spielerinnen und so entwickelte sich das Spiel etwas ausgeglichener, trotzdem
hätten Bogdanovic, die aus einer Kreuzbandverletzung so langsam wieder auf
Touren kommt, Hochuli und Adam das
Resultat weiter erhöhen müssen. So dauerte es geschlagene 20 Minuten bis
Hochuli nach einem Eckball zum 8-0 einschieben konnte. Gleich im Anschluss
konnte Wegmüller auf Pass von Sommer einen Entlastungsangriff zum Ehrentreffer
für die Gäste treffen, eine Kombination zweier U18-Girls.
Kurz darauf verwandelte N. Scheidegger
einen toll getretenen Eckball direkt und auch Hochuli konnte sich noch einmal
in die Torschützinnenliste eintragen. Den Schlusspunkt setzte N. Scheidegger,
nachdem Adam die Torhüterin bereits ausgespielt hatte und uneigennützig den
Ball der völlig frei vor dem Tor stehenden Scheidegger überliess.
Die U18 konnte auf Wettkampfniveau
auf Naturrasen einige Angriffsaktionen spielen, was für das kommende
Meisterschaftsspiel viel Selbstvertrauen gibt. Bei besserer Chancenauswertung
hätte man noch mehr Tore erzielen können, das Spiel auf Naturrasen nach vielen
Kunstrasenspielen war ein wichtiger Test für das Team. V.a. der Einsatz von
Bogdanovic – nach überstandenem Kreuzbandriss – macht Mut und die jüngste auf
dem Feld, Nadja Schwarz (U16), konnte überzeugen und einige tolle
Offensivaktionen zeigen. Mit Celine Lemp kam eine weitere U16 Spielerin zum
Einsatz.
Spiel-Statistik
03’ 1:0 Sommer (Hager)
15’ 2:0 Hager (Vifian)
18’ 3:0 N. Scheidegger (Leclerc)
30’ 4:0 Hager (Leclerc)
37’ 5:0 Wegmüller
39’ 6:0 Hager (Leclerc)
40’ 7:0 N. Scheidegger (Adam)
63’ 8:0 Hochuli (N. Scheidegger)
65’ 9:0 N. Scheidegger
67’ 9:1 Wegmüller (Sommer)
70’ 10:1 Hochuli (N. Scheidegger)
74’ 11:1 N. Scheidegger (Adam)
Team Sponsoren
Foschini Präzisions Dreh- &
Frästeile, Grenchen – Hauptsponsor
Gemeinnütziger Frauenverein, Sektion
Solothurn – Warm-Up Shirts
Familie Kley, Derendingen – Heimdress
Prometall AG, Kestenholz –
Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil –
Einlaufleibchen
Küchenforum.ch, Grenchen -
Trainingsmaterial
Einsatz-Statistik
Fabienne Adam – 1997 – Attiswil - 80’
Carla Hager – 1996 – Gerlafingen – 40'
und 40’ SCF
Janina Hochuli – 1997 – Solothurn –
40’ und 40’ SCF
Lumnije Kadriji – 1997 – Deitingen –
40’
Janina Kaiser – 1997 – Lohn –
abwesend
Vanessa Kley – 1997 – Derendingen –
40’
Claudine Leclerc – 1996 – Boningen – 80’
Andjela Markovic – 1996 – Gerlafingen
– abwesend
Rebeka Müller – 1996 – Neuendorf – 30’
Vali Sadriu – 1997 – Gerlafingen – 50’
Nadine Scheidegger – 1995 – Lommiswil
– 80’
Saskia Scheidegger – 1996 –
Gerlafingen – 80’
Joelle Schläfli – 1998 – Halten – verletzt
Ylenia Schneuwly – 1998 – Subingen – 40’
und 40’ SCF
Annina Sommer - 1997 –
Glashütten – 40’ und 40’ SCF
Jolanda Stampfli – 1998 – Oberdorf – krank
Aline Vifian – 1997 – Derendingen –
80’
Danielle von Ballmoos – 1997 –
Subingen – 40’ und 40’ SCF
Selin Wegmüller – 1998 – Selzach –
40’ und 40’ SCF
Nadja Schwarz – 1999 – Lommiswil –
20’ und 40’ SCF
Celine Lemp – 1998 – Attiswil – 20’
und 40’ SCF
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen