U18 besiegt den Leader
5:1 (3:0) - Samstag, 31. August
Meisterschaft
Nach dem ersten Sieg im ersten Spiel in Staad und
einem spielfreien Wochenende war das Team richtig bereit und gespannt auf das
Spiel gegen den Leader aus Aarau. Man wusste, dass man mit einem Sieg mit 6
Punkten bereits mehr Zähler auf dem Konto haben könnte, als in der
vorangegangenen Saison nach 5 Runden! Am Schluss resultierte ein
überraschender, aber auch in dieser Höhe hoch verdienter 5:1 Sieg, der vor
allem auf eine absolute Klasse-Leistung in der ersten Halbzeit zurück zu führen
ist. Das Team grüsst nun zumindest für eine Nacht von der Leader-Position.
Die Solothurnerinnen zeigten bereits in den
abschliessenden Trainings, dass sie bereit waren gegen den letztjährigen
Finalrunden-Teilnehmer und momentanen Leader aus dem Aargau zu punkten. So
startete das Heimteam denn auch in die Partie. Viel Ballbesitz und mutige
Spielweise führten bereits zu vielen konsequenten Angriffen für die jungen
Solothurnerinnen. In der zweiten Minute überlief Hager auf der linken Seite
alle Gegenspielerinnen und sah ihren Torschuss an der Torhüterin abblocken,
doch Adam war zur Stelle und staubte zur vielumjubelten Führung ab. Danach
zeigten die Solothurnerinnen weiterhin ein hervorragendes Spiel. Präsent in den
Zweikämpfen und schnell in den Gedanken wurden die Aarauerinnen überrascht und
phasenweise überrannt. Eine Ballstafette über mehrere Stationen brachte den
Ball auf die rechte Seite zu N. Scheidegger. Diese flankte den Ball genau zur
Mitte zur mitgelaufenen Müller, welche in ihrem ersten Spiel nach langer Zeit
mit dem Kopf herrlich zur 2-0 Führung traf. Keine 10 Minuten waren gespielt, da
konnte Hager einen Eckball erspielen. Den Ball setzte sich N. Scheidegger und
traf mit einem direkt verwandelten Corner zum 3-0! Glück des Tüchtigen. Die
Solothurnerinnen liessen keineswegs nach und hätten durch schnellere oder präzisere
Abschlüsse von Scheidegger, Kley, Adam oder Hager noch weit mehr Tore erzielen
können. So ging es mit einem absolut überraschenden, aber hochverdienten 3-0 in
die Pause, vom Leader war bis anhin offensiv kaum eine Aktion zu sehen.
Die Aargauerinnen kamen besser aus der Kabine und das
Spiel wurde nun auf Augenhöhe geführt. Den Solothurnerinnen merkte man langsam
die schwindenden Kräfte aus der tollen ersten Halbzeit an und die Aargauerinnen
hatten nun mehr Ballbesitz. Die Solothurnerinnen verloren zu oft gewonnene
Bälle, so dass sich kein schönes Spiel mehr entwickelte. Defensiv war das
Heimteam allerdings extrem diszipliniert, so dass die Aargauerinnen während dem
gesamten Spiel einzig aus stehenden Bällen ihre wenigen Chancen hatten. In der
55. Minute tankte sich Wegmüller durch den gegnerischen 16er. Ihren Schuss
konnte die Aarauer Torhüterin nicht festhalten und N. Scheidegger war zur
Stelle. 10 Minuten später spielte Scheidegger einen wunderschönen Pass in den
Lauf der jüngsten Spielerin auf dem Feld, Wegmüller, diese krönte ihren tollen
Auftritt mit einem direkten Schlenzer aus 30m zum 5-0 Treffer.
Dadurch dass die Aargauerinnen auch bei diesem
Spielstand nicht aufgaben, war das Spiel weiterhin sehr intensiv und die
Zweikämpfe wurden von beiden Teams weiterhin konsequent geführt. Kurz vor
Schluss führte ein Eckball noch zum Ehrentreffer für die Aarauerinnen, was aber
am tollen Solothurner Auftritt am heutigen Abend nichts ändern sollte.
Fazit:
Aus dem absolut perfekt harmonierenden Kollektiv kann
man keine Einzelspielerinnen hervorheben. Das Team lebt von jeder einzelnen
Person, sei sie von Beginn weg auf dem Feld, eingewechselt oder erst gar nicht
im Aufgebot für dieses Wochenende. Jede Spielerin erfüllte ihren Part optimal
und so kann man sich als einziges Team der U18-Meisterschaft nach 2 Runden noch
verlustpunktlos zeigen, dies bei einem Torverhältnis von 11-1! Mit einem
Auftritt wie in der ersten Halbzeit kann man in dieser Saison jeden Gegner
ärgern! Den Move des Tages zeigte heute Hager mit ihrem Tänzchen auf der linken
Seite vor dem 1-0 und ihrem Antritt aus dem Stand, mit welchem sie ihre
Gegnerin um mehrere Meter distanzierte (Ou-Shit Faktor: sehr hoch!)
Torfolge
02’ 1:0 Adam (Hager)
06’ 2:0 Müller (N. Scheidegger)
08’ 3:0 N. Scheidegger (Hager)
54’ 4:0 N. Scheidegger (Wegmüller)
65’ 5:0 Wegmüller (N. Scheidegger)
83’ 5:1 Eckball
Das nächste Spiel
Sonntag, 08. September 2013 um 13:00 Uhr in Zürich vs. FC Zürich
Team Sponsoren
Foschini Präzisions Dreh- & Frästeile,
Grenchen - Hauptsponsor
Familie Kley, Derendingen –
Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil –
Einlaufleibchen
Einsatz-Statistik
Fabienne
Adam – 1997 – Recherswil - 45’
Laura
Derungs – 1995 – Oensingen - verletzt
Carla
Hager – 1996 – Gerlafingen – 90’
Lea
Haldemann – 1997 - Bolken
- 90’
Janina
Hochuli – 1997 – Solothurn – Einsatz im Stammverein
Lumnije
Kadriji – 1997 – Deitingen – nicht im Aufgebot
Janina
Kaiser – 1997 – Lohn – 45’
Vanessa
Kley – 1997 – Derendingen – 90’
Claudine
Leclerc – 1996 – Boningen – nicht im Aufgebot
Andjela
Markovic – 1996 – Gerlafingen – 40’
Rebeka
Müller – 1996 – Neuendorf – 50’
Vali
Sadriu – 1997 – Gerlafingen – 30’
Nadine
Scheidegger – 1995 – Lommiswil – 90’
Saskia Scheidegger
– 1996 – Gerlafingen – 45’
Joelle
Schläfli – 1998 – Halten – nicht im Aufgebot
Ylenia
Schneuwly – 1998 – Subingen – Einsatz mit U16
Annina
Sommer - 1997 –
Glashütten – 90’
Jolanda
Stampfli – 1998 – Oberdorf – 45’
Aline
Vifian – 1997 – Derendingen – 90’
Danielle
von Ballmoos – 1997 – Subingen – 90’
Selin Wegmüller – 1998 – Selzach – 60’
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen