Montag, 3. Juni 2013

U18 verliert spektakuläres Spiel vs. SC Kriens mit 2:3


Team Solothurn/Zuchwil – SC Kriens
Meisterschaft U18 – Sonntag, 02. Juni 2013
2:3 (1:1)

Nach 3 Siegen in Serie empfingen die Solothurnerinnen bei schönstem Fussballwetter den Leader aus Kriens auf dem Kunstrasen in Solothurn. Dass man das Spiel auf den Kunstrasen verlegen musste, war ein klarer Vorteil für die Gäste, trainieren sie doch täglich in Kriens auf Kunstrasen. Doch das Heimteam war gewillt, den Gästen die erste Rückrundenniederlage zuzufügen.





Die Solothurnerinnen starteten wie gewohnt furios. Bereits mit dem ersten Angriff wurde Kaiser am Strafraum gelegt. Den fälligen Freistoss setzte sich Haldemann und schlenzte den Ball über die Mauer zum 1-0 Führungstreffer. Die Gäste aus Kriens waren sichtlich geschockt und konnten ihr konsequentes Angriffsspiel, wie man es noch aus dem Hinspiel gewohnt war, nicht aufziehen. Die Solothurnerinnen drängten die Gäste in die eigene Platzhälfte und in den ersten 25 Minuten hätten die Einheimischen vor zahlreich erschienenem durch Adam und Leclerc mit 2-0 in Führung gehen müssen, doch beide verpassten ihre hochkarätigen Chancen. Danach flachte das Spiel etwas ab, das Heimteam konnte die Pace nicht mehr halten und die Gäste kamen nun besser ins Spiel. So war auch der Ausgleich kurz vor der Pause, nach einem schnellen Angriff durch die Mitte, verdient.

Zur Pause war das Team gewillt, das Spiel wieder in die Hand zu nehmen. Doch gleich nach Wiederanpfiff liefen die Solothurnerinnen in einen Konter und mussten das 1-2 hinnehmen. Die Solothurnerinnen waren nun ihrerseits zu ungenau mit dem Pass-Spiel, so dass eine ganze Weile keine Chancen auf beiden Seiten zu sehen war. Doch nach gut einer Stunde konnte Haldemann mit ihrem Pressing den Ball erobern, welcher zu N. Scheidegger gespielt wurde und diese schlenzte den Ball aus 20m unhaltbar ins Lattenkreuz. Nun war das Heimteam wieder spielbestimmend. Der Ausgleich setzte weitere Kräfte frei und man versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Eine Viertelstunde vor Schluss kam Kriens zu einem Entlastungs-Eckball, welcher durch den gesamten 5er-Raum segelte, einer Krienserin an den Rücken prallte und zum Entsetzen der Solothurnerinnen den Weg ins Tor fand.
Die letzten 15 Minuten waren dann ein offener Schlagabtausch, wobei die Solothurnerinnen mit Adam vor dem leerstehenden Tor, Scheidegger und mit Leclerc in der allerletzten Minute ihre Chancen zum Ausgleich gehabt hätten. 

Fazit:
In der Vorrunde hatte man gegen denselben Gegner mit 0-3 chancenlos wieder heimfahren müssen, und nun war man unglücklich geschlagen. Details entschieden diesen Spitzenkampf und Innenverteidigerin Vifian meinte nach Spielende: „Wir wollten heute zeigen, dass wir innert kurzer Zeit wieder Fortschritte erzielt haben und wenn man beide Spiele vergleicht, so hat man das klar gesehen, auch wenn das Resultat gegen uns war“.
Mittelfeld-Ass Haldemann fügte bei: „ Wir zeigten vor vielen Zuschauern eine sehr starke Teamleistung und ein spektakuläres Spiel auf höchstem Niveau“. Tatsächlich war dieses Spiel beste Werbung für den Frauenfussball, auch wenn das Resultat für einmal nicht zugunsten der Solothurnerinnen war, kann man stolz auf das Gezeigte sein, hat man ein Top-Team bis zur letzten Minute gefordert. Die Tatsache, dass die Solothurnerinnen in der Startformation keine Feldspielerin hatte, welche das Team im Sommer verlässt, lässt ebenfalls voller Mut in die neue Saison blicken, muss der heutige Gegner aus Kriens doch das halbe Team ersetzen.


Telegramm
Solothurn, ca. 120 Zuschauer
Tore: 1:0 1’ Haldemann (Kaiser) – 1:1 38’– 1:2 46’ – 2:2 59’ N. Scheidegger (Haldemann) – 2:3 69’




Team Solothurn/Zuchwil
Bünger 1995 (Rüttenen) – S. Scheidegger 1996 (Gerlafingen), Vifian 1997 (Derendingen), Sommer 1997 (Murgenthal), Kley 1997 (Derendingen) – N. Scheidegger 1995 (Lommiswil), Kaiser 1997 (Lohn), Haldemann 1997 (Bolken), Hager 1996 (Gerlafingen) – Leclerc 1996 (Boningen), Adam 1997 (Recherswil)

Eingewechselt:
Markovic 1996 (Gerlafingen), Müller 1996 (Neuendorf), von Ballmoos 1997 (Subingen), Niggeler 1995 (Recherswil)

Nicht im Aufgebot:
Sadriu 1997 (Gerlafingen, verletzt), Kaufmann 1995 (Biberist, verletzt), , Bogdanovic 1996 (Wangen a. A., verletzt) Di Biase 1996 (Wangen b. O., krank), Derungs 1995 (Oensingen, verletzt), Bachmann 1996 (Niederwil), Hochuli 1997 (Solothurn)

Bemerkungen:
22’ Pfostenschus Adam - 65’ Lattenschuss Haldemann – 7-2 Eckballverhältnis 88’ gelbe Karte Sommer (grobes Spiel)

Das nächste Spiel
Sonntag, 09. Juni 2013 12:00 Uhr vs. FC St. Gallen in St. Gallen (Stadion Espenmoos)

Team Sponsoren
Familie Kley, Derendingen – Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil – Einlaufleibchen
Cengiz und Altay Kahraman – Warm UP Pullis

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen