Samstag, 18. Januar 2014

Turnier in Huttwil

Die U18 nahm am grossen Frauenfussball-Hallenturnier (mit 20 Teams) in Huttwil teil. Das Teilnhemerfeld reichte vom 3. Ligisten und Turnierorganisator SC Huttwil bis zum mit einigen Nationalspielerinnen besetzten BSC Young Boys.
Die U18 konnte ich den meisten Fällen, v.a. im zweiten Teil des Turnieres spielerisch überzeugen und musste sich nach einem tollen Halbfinalspiel im Penaltyschiessen geschlagen geben und erreicht Rang 3.


Der Start verlief für die U18-Girls, bei welchen 10 Spielerinnen aus dem 19-Frau-Kader zum Einsatz kamen, nach Mass. Gegen das erste Team Ostermundigen b aus der 3. Liga gab es einen souveränen 3-0 Erfolg für das Team.

Doch im zweiten Spiel war das Team wie ausgewechselt, gegen das Heimteam, den SC Huttwil, welches ebenfalls in der 3. Liga kickt, kam man kaum zu Torchancen und verlor das Spiel verdient mit 2-0.

Im dritten Spiel gegen den FC Adligenswil aus der, 2. Liga war das Ziel des Teams klar, man musste einen Vollerfolg feiern, um nicht arg um die Halbfinalqualifikation zu zittern. Obwohl man stark verbessert ins Spiel stieg, gingen die Gegnerinnen aus Muri nach einem Fehlpass mit 0-1 in Front, doch die U18-Girls zeigten wie immer Leidenschaft und Willen und drehten das Spiel innert 2 Minuten zum 2-1 Sieg.

Im letzten Gruppenspiel gegen den FC Muri aus der 2. Liga war die Ausgangslage dann klar, the Winner gets it all... der Sieger erreicht die Halbfinals. Die Solothurnerinnen hatten Anspiel und zeigten gleich vom Punkt aus, in welche Richtung sie spielen wollten. Scheidegger schlenzte den Bal mit dem Anpfiff zum 1-0 Sieg und die Solothurnerinnen dominierten Spiel und Gegnerinnen nun in diesen 9 Minuten und zeigten Fussball auf gutem Niveau. So verdienten sie sich den 5-1 Sieg auch in dieser Höhe absolut und zogen als Gruppensiegerinnen in die Halbfinals ein.

Der Gegner im Halbfinale kam aus Küssnacht bei Zürich und spielt in der 2. Liga. Die Solothurnerinnen setzten dort an, wo sie im letzten Gruppenspiel aufhörten und führten nach wenigen Sekunden bereits mit 1-0 und hatten weitere hochkarätige Chancen zum Ausbau der Führung. Doch nach 5 Minuten konnten die Küssnachterinnen mit einem abgefälschten Freistoss glücklich ausgleichen. Doch dem Spielverlauf her war es nur eine Frage der Zeit, bis die Solothurnerinnen wieder in Führung gehen würden. Doch zweimal verhinderte der Pfosten einen Vollerfolg und die kurze Spieldauer von nur 9 Minuten pro Spiel erwies sich als ein Glücksfall für die Küssnachterinnen, die sich ins Penaltyschiessen retten konnten. In dieser Lotterie hatten die Gegnerinnen den glücklicheren Fuss und konnten sich so ins Finale gegen den BSC Young Boys schiessen und den Solothurnerinnen blieb leider und sehr unglücklich nur noch Rang 3.

Fazit:
Die Küssnachterinnen gewannen auch das Finale nach Penalties und konnten 10 von 10 Schüssen vom Punkt verwerten. Die Solothurnerinnen verpassten es im Halbfinale, ihre zahlreichen Chancen zu verwerten. Bis auf ein Spiel und 4 Minuten im Spiel gegen Adligenswil konnten die Solothurnerinnen der Favoritenrolle in ihrer Gruppe absolut gerecht werden und zeigten, dass sie den 2. und 3. Ligateams spielerisch und läuferisch überlegen sind. Ein toller Start in das neue Jahr, v.a. wäre es wohl zuviel des Guten gewesen, wenn man auch das 4. Turnier in Serie hätte gewinnen können.

Im Einsatz:
Ylenia Schneuwly
Janina Hochuli
Vali Sadriu
Andjela Markovic
Saskia Scheidegger, Captaine, 1 Tor
Carla Hager
Lumnije Kadriji, 2 Tore
Nadine Scheidegger, 5 Tore
Selin Wegmüller, 5 Tore
Janina Kaiser

Nicht im Aufgebot:
Fabienne Adam
Annina Sommer
Claudine Leclerc
Danielle von Ballmoos, verletzt
Joelle Schläfli
Aline Vifian
Vanessa Kley
Jolanda Stampfli
Rebeka Müller

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen