Gutes Startspiel mehr als bestätigt
Nach dem gewonnenen
Startspiel bei nasskalter Witterung reisten die Girls nach Leuzingen um dort die
Leistungen des ersten Spieles zu bestätigen. Dies bei besten Bedingungen bei angenehmsten
Frühlingstemparaturen.
Die Vorgaben des Trainers an das Team waren:
- Laufarbeit
- Mindestens 3 Seitenwechsel pro Halbzeit
- 80 Minuten konzentriert spielen
Die Vorgaben des Trainers an das Team waren:
- Laufarbeit
- Mindestens 3 Seitenwechsel pro Halbzeit
- 80 Minuten konzentriert spielen
Obwohl Leuzingen anspielte drückten die Girls in Rot sofort aufs Tempo und drängten die Gastgeber immer mehr vors eigene Tor. So erspielte sich das Team nach wenigen Sekunden eine erste (ungenützte) Chance und nach 55 Sekunden den ersten Eckball.
Die ersten 5 Minuten war das SOFV Team klar tonangebend, erspielte sich Chancen aber verwertete keine davon. Dann schien das Startfeuerwerk etwas abgebrannt und auch Leuzingen kam nun besser ins Spiel.
So verlagerte
sich das Spiel eher ins Mittelfeld und beide Teams kamen zu Chancen, jedoch auf
beiden Seiten ohne zählbaren Erfolg.
Da die Temparaturen deutlich näher bei 20 denn 10 Grad waren wurden die Laufbereitschaft und Kondition der SOFV Girls auf eine harte Probe gestellt. Nachdem das Team im Startspiel nach 20 Minuten einen klaren Durchhänger hatte, konnten heute die Girls das Tempo nicht nur halten, sondern noch steigern. Je länger die Halbzeit lief desto besser wurden die Chancen. Nach 30 Minuten war es dann soweit. Keine schöne Aktion brachte das Führungstor, sondern aus dem Gewühl heraus erzielte Jeanne das so wichtige 1:0. Nun kippte das Spiel wieder zugunsten der Damen in Rot.
4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff wollte sich Sofia eigentlich auswechseln lassen, wurde jedoch vom Trainer angewiesen noch die wenigen Minuten durchzuhalten. Und wie gut sie dies umsetzte! Von Aline mit einem perfekt getimten Pass in die Tiefe geschickt zog sie alleine auf den Goalie los um diesen eiskalt mit einem Lob-Ball zu bezwingen. So stand es nach 37 Minuten 2:0.
Da die Temparaturen deutlich näher bei 20 denn 10 Grad waren wurden die Laufbereitschaft und Kondition der SOFV Girls auf eine harte Probe gestellt. Nachdem das Team im Startspiel nach 20 Minuten einen klaren Durchhänger hatte, konnten heute die Girls das Tempo nicht nur halten, sondern noch steigern. Je länger die Halbzeit lief desto besser wurden die Chancen. Nach 30 Minuten war es dann soweit. Keine schöne Aktion brachte das Führungstor, sondern aus dem Gewühl heraus erzielte Jeanne das so wichtige 1:0. Nun kippte das Spiel wieder zugunsten der Damen in Rot.
4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff wollte sich Sofia eigentlich auswechseln lassen, wurde jedoch vom Trainer angewiesen noch die wenigen Minuten durchzuhalten. Und wie gut sie dies umsetzte! Von Aline mit einem perfekt getimten Pass in die Tiefe geschickt zog sie alleine auf den Goalie los um diesen eiskalt mit einem Lob-Ball zu bezwingen. So stand es nach 37 Minuten 2:0.
In der Pause konnte
erneut sehr viele lobende Worte an das Team gerichtet werden. Die geforderten 3
Seitenwechsel wurden ausgeführt, die Konzentration war stets vorhanden und läuferisch
wie auch kämpferisch zeigten alle Girls 100%.
Klar war, dass Leuzingen zum Start der 2ten Halbzeit vehement versuchen würde den Anschlusstreffer zu erzielen. Neben den beiden Stürmerinnen (Laura Emch und Svea für Jeanne und Sofia) wurde Aline durch Antonia im Mittelfeld ersetzt.
Dies um mit frischen Kräften das Tempo hoch zu halten. Defensiv ging diese Taktik voll auf. Offensiv auch, denn in der 45ten Minute setzte sich Corinna vehement auf dem rechten Flügel durch, passte sehr scharf quer durch den 16er zur heranstürmenden Laura Foschini, welche den Ball unhaltbar zum 3:0 ins Netz hämmerte.
Klar war, dass Leuzingen zum Start der 2ten Halbzeit vehement versuchen würde den Anschlusstreffer zu erzielen. Neben den beiden Stürmerinnen (Laura Emch und Svea für Jeanne und Sofia) wurde Aline durch Antonia im Mittelfeld ersetzt.
Dies um mit frischen Kräften das Tempo hoch zu halten. Defensiv ging diese Taktik voll auf. Offensiv auch, denn in der 45ten Minute setzte sich Corinna vehement auf dem rechten Flügel durch, passte sehr scharf quer durch den 16er zur heranstürmenden Laura Foschini, welche den Ball unhaltbar zum 3:0 ins Netz hämmerte.
Doch wie schon
vor Wochenfrist schlichen sich nach dem 3:0 immer mehr kleine Fehler ein. So witterten
die Leuzinger Morgenluft und erzwangen mehr und mehr Spielanteile und Chancen
und der sauber herausgespielte Vorsprung wurde fast verschenkt .
Denn innert
weniger Minuten schaffte das Heimteam nicht nur das 3:1, sondern auch noch den
Anschlusstreffer zum 3:2. Nun wollten die Leuzinger unbedingt das Score ausgleichen.
Das aber wäre zu viel des Guten gewesen. Nach dem Anschlusstreffer ging ein Ruck
durch das Team und das Spiel verlagerte sich wieder klar in die Hälfte von Leuzingen. Auch wurden noch weitere Wechsel fällig. So kam
Aline für Michelle zurück ins Spiel, Corinna erhielt eine kurze Pause und wurde
durch Celine ersetzt.
Svea zeigte ihre stetig steigende Form eindrucksvoll und erzielte das psychologisch wichtige Tor zum 4:2 in der 72 Minute. Durch eine gelbe Karte reduziert fiel der Gastgeber nun mehr und mehr auseinander, während das Team SOFV mit "fast erschreckender" Kaltblütigkeit den Sack zu machte.
In der 74 Minute erzielte Laura Emch bei ihrem Debüt in
der U-16 auch gleich Ihr erstes Tor! Svea zeigte ihre stetig steigende Form eindrucksvoll und erzielte das psychologisch wichtige Tor zum 4:2 in der 72 Minute. Durch eine gelbe Karte reduziert fiel der Gastgeber nun mehr und mehr auseinander, während das Team SOFV mit "fast erschreckender" Kaltblütigkeit den Sack zu machte.
Und in der 78 Minute lancierte Aline mit einem perfekten Pass Celine, die zum Schlussresultat
von 6:2 verwertete. Dieses tolle Resultat kam nicht nur durch die sechs Torschützinnen zustande. Von Ylenia im Tor über die Verteidigerinnen Katrin, Alana, Alexandra, Larissa zu den Mittelfeldspielerinnen Corinna, Michelle, Aline, Laura Foschini, Antonia, Celine und last but not least die Stürmerinnen Jeanne, Sofia, Svea und Laura Emch arbeiteten und fighteten alle für diesen Sieg.
So "grüssen" die SOFV Girls nach zwei Runden von der Spitze der Tabelle. Ein Bild, welches das ganze Team möglichst lange beibehalten möchte.
Die gesetzten Ziele wurden sehr gut umgesetzt. Der Spruch des Tages kam von der gegnerischen Bank: (nach einem perfekten Seitenwechsel) "Das isch Fuessball!"
Sicher 3 Seitenwechsel pro Halbzeit, konsequente Laufarbeit und hohe Konzentration über gut 75 der 80 Minuten. Dazu sechs verschiedene Torschützinnen. Da lacht das Trainerherz und die Girls sind happy. Am kommenden Samstag folgt nun das Lokalderby gegen den FC Zuchwil. Alle fiebern dem Spiel entgegen, bereit auf dem Platz alles zu zeigen um den Leaderplatz zu verteidigen.
Bodo Fischer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen