Turniersieg U18-Turnier Zuchwil
Sonntag, 11. August 2013
Vorbereitungsturnier
Die U18 gewinnt völlig überraschend, aber verdient das
Heimturnier in Zuchwil in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. In der gesamten
Spielzeit blieb das Team gegen die stärksten U18-Teams der Schweiz ohne
Gegentor und konnte seinerseits offensiv viel Spektakel bieten. Mit dem Turniersieg holt sich das Team SOFV den grössten Erfolg der bisher 1,5 Jährigen Teamgeschichte!
Der Start gelang den Solothurnerinnen nicht nach
Wunsch. Man merkte am Heimturnier vor über 200 Zuschauern die Nervosität an,
und schliesslich war gegenüber auch das grosse FC Basel, alleine das Logo kann
zuweilen einschüchtern. Doch je länger das Spiel dauerte, desto besser kam das
Heimteam ins Spiel. Nach einer tollen Pass-Staffette konnte N. Scheidegger das
Leder in den 16er bringen, wo Adam im zweiten Anlauf das Tor nicht verfehlte.
Der Jubel war gross und das Team nun gefestigt. Die Baslerinnen kamen kaum in
die gefährliche Zone und Stampfli konnte das Score noch vor Ablauf der 20.
Minute erhöhen. Auch nach 8 Wechseln im Heimteam waren die Solothurnerinnen die
gefährlichere Truppe. So scheiterte Markovic nur Hauchdünn vor dem leeren
Gehäuse.
Im zweiten Spiel traten die Solothurnerinnen taktisch
mit einem 4-5-1 System auf. Man wollte defensiv den spielstarken Zürcherinnen
keinen Raum lassen und verdiente sich so ein 0-0! Wobei auch hier mit N.
Scheidegger und Stampfli die Solothurnerinnen zu einigen guten Konterchancen
kamen. Die Zürcherinnen konnten nur mit Weitschüssen ihre Chancen versuchen,
waren die Räume in der Solothurner Defensive doch sehr eng.
Somit konnte sich das Heimteam nach 90 Minuten und
keinem einzigen Gegentor für das Finale qualifizieren. Dort wartete mit GC
Zürich der stärkste Gegner, aktueller Vize-CH-Meister.
Die Solothurnerinnen waren in der Hitze doch etwas
müde und konnten im Finale wenige offensive Akzente setzen. Doch auch die
Zürcherinnen agierten oft zu ungenau in der Offensive. Hinzu kam, dass die
Natur-Unterlage für die Girls von GC eher ungewohnt war und die
Solothurnerinnen somit Vorteile besassen. Dann überschlugen sich die Ereignisse
2 Minuten vor dem Ende. Zuerst scheiterte N. Scheidegger mit ihrem Solo ganz
knapp an der letzten Verteidigerin und im Gegenzug verfehlte die GC Stürmerin
das Solothurner Tor nur um Zentimeter.
So musste das Penaltyschiessen entscheiden, wo die heute
sehr stark aufspielende Schläfli zum Matchwinner mutierte. Während sie zwei
Zürcher Penaltys klären konnte, trafen N. Scheidgger, S. Scheidegger und Sadriu
souverän und sicherten den Solothurnerinnen den bisher grössten Erfolg der
Team-Geschichte!
Fazit:
Die Solothurnerinnen zeigten leidenschaftlich auf, was
Fussballfreude bedeutet, was Spitzenfussball ausmachen kann und dass manchmal
Zentimeter entscheiden können. Man war offensiv sehr präsent und defensiv sehr
solide und kann dank diesem Turniersieg für die Meisterschaft viel
Selbstvertrauen mitnehmen.
Tore für das Team SOFV: Adam, Stampfli, N. Scheidegger, S. Scheidegger,
Sadriu
Das nächste Spiel
Sonntag, 18. August 14:00 Uhr in Staad vs. FC Staad - Meisterschaft
Team Sponsoren
Foschini Präzisions Dreh- &
Frästeile, Grenchen - Hauptsponsor
Familie Kley, Derendingen –
Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil –
Einlaufleibchen
Einsatz-Statistik
Fabienne
Adam – 1997 – Recherswil - 66’
Laura
Derungs – 1995 – Oensingen - verletzt
Carla
Hager – 1996 – Gerlafingen – Arbeit
Lea
Haldemann – 1997 - Bolken
- 110’
Janina
Hochuli – 1997 – Solothurn – 66’
Lumnije
Kadriji – 1997 – Subingen – 66’
Janina
Kaiser – 1997 – Lohn – 88’
Vanessa
Kley – 1997 – Derendingen – 66’
Claudine
Leclerc – 1996 – Boningen – 88’
Andjela
Markovic – 1996 – Gerlafingen – 66’
Rebeka
Müller – 1996 – Neuendorf – 88’
Vali
Sadriu – 1997 – Gerlafingen – 55’
Nadine
Scheidegger – 1995 – Lommiswil – 110’
Saskia Scheidegger
– 1996 – Gerlafingen – 66’
Joelle
Schläfli – 1998 – Halten – 90’
Ylenia
Schneuwly – 1998 – Subingen – 45’
Annina
Sommer - 1997 –
Glashütten – 110’
Jolanda
Stampfli – 1998 – Oberdorf – 66’
Aline
Vifian – 1997 – Derendingen – 110’
Danielle
von Ballmoos – 1997 – Subingen - Verletzt
Selin
Wegmüller – 1998 – Selzach – 88’
U16
Corinna
Saladin – 1998 – Grenchen – 66’
Celine Lemp – 1998 – Attiswil – 45’
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen