Team Solothurn/Zuchwil – BSC Young Boys
Testspiel U18 – Samstag 06. April 2013
0:2 (0:0)
Nach dem guten Test am Mittwoch kam es für die U18 des
Teams Solothurn/Zuchwil keine 72 Stunden später erneut zu einem Gradmesser auf
hohem Niveau. Die U18 der BSC Young Boys, Leader der U18 war zu Gast in
Zuchwil. Obwohl die Bernerinnen mit einigen Nati-Spielerinnen und gar einer
NLA-Spielerin aufliefen und in ihren Reihen 3 Solothurnerinnen haben, welche zu
den Top-Spielerinnen gehören, war von Anfang an kein Unterschied auszumachen.
Das Heimteam spielte frech in die Offensive und
drängte die Bernerinnen mit ihrem hohen Pressing in die eigene Platzhälfte und
zwang sie auf dem holprigen Terrain zu vielen Fehlern in der Defensive. Die
Bernerinnen hatten den Offensivdruck wohl nicht so extrem erwartet und konnten
sich in der ersten Halbzeit selten aus der Umklammerung befreien. Beide Teams
zeigten aber technisch hohes Niveau und liessen den Ball gekonnt laufen. Die
Solothurnerinnen waren dabei das gefährlichere Team und hätten nach 15 Minuten
und einem Eckball in Führung gehen müssen, doch der Ball konnte gleich von 3
Spielerinnen nicht über die Linie gedrückt werden. Auch ein vielversprechender
Freistoss von Haldemann wurde von der starken Berner Hüterin entschärft. So
ging es mit einem für die Gäste eher schmeichelhaften 0-0 in die Pause.
Nach der Pause wechselten beide Teams auf mehreren
Positionen um und zu Beginn fehlten noch die Abstimmung und die Passgenauigkeit
bei beiden Mannschaften. Die Bernerinnen konnten einen Fehler in der
Solothurner Offensive zu einem Konter ausnutzen und gingen mit dem ersten
gefährlichen Torschuss durch NLA-Crack Martina Frei mit 1-0 in Führung. Als
dann weitere 10 Minuten später wiederum Martina Frei nach einem Freistoss ins
Schwarze traf, stand es entgegen dem bisherigen Spielverlauf 0-2 für die Gäste.
Die Solothurnerinnen waren weiterhin bemüht, den Anschluss zu erzielen und
hätten 10 Minuten vor Ende durch Bünger (Kopfball) und Adam (Solo vs. YB
Goalie) nicht nur den Ehrentreffer sondern gar den Ausgleich erzielen müssen.
Die Bernerinnen kontrollierten am Ende das Spiel, da den Solothurnerinnen nach
dem 2. Spiel innert 3 Tagen die Kräfte schwanden. Doch mit dem Schlusspfiff
hätte Hager den Ehrentreffer doch noch erzielen müssen.
Fazit:
Die Solothurnerinnen zwangen einen der grossen 4 Teams
an den Rand einer Niederlage. Doch die Bernerinnen zeigten im Abschluss, dass
sie hier grosse Qualität haben und konnten 2 ihrer 3 Angriffe in Tore ummünzen.
Die Solothurnerinnen spielten stark auf, können aber wegen der eklatanten
Abschlussschwäche das Resultat nicht positiv gestalten. Somit geht der Sieg für
YB trotz einem tollen Spiel der Solothurnerinnen in Ordnung, denn sie hatten
mit Martina Frei eine Knipserin auf dem Feld, welche mit 2 Torschüssen 2x
erfolgreich war. Die U18 des SOFV ist aber spielerisch inzwischen auf höchstem
Niveau angekommen und das Team wird den Zuschauern in Zukunft noch viel Freude
bereiten. Das Team beklagte bereits in der 15. Minute den Ausfall von
Bogdanovic, welche mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt
werden musste.
Telegramm
Sportzentrum Zuchwil, 60 Zuschauer
Tore: 55’ 0:1 / 70’ 0:2
Team Solothurn/Zuchwil
Di Biase (Wangen b. O.) – Derungs (Oensingen), Vifian (Derendingen), Bünger
(Rüttenen), Kley (Derendingen) – Niggeler (Recherswil), Kaiser (Lohn),
Haldemann (Bolken), Hager (Gerlafingen) – Bogdanovic (Wangen a. A.), Markovic (Gerlafingen)
Eingewechselt:
Bachmann (Niederwil), Sadriu (Gerlafingen), Adam (Recherswil), Müller
(Neuendorf), S. Scheidegger (Gerlafingen)
Nicht im Aufgebot:
Kaufmann (Biberist), N. Scheidegger (Lommiswil), von Ballmoos (Subingen),
Leclerc (Boningen), Sommer (Murgenthal)
Das nächste Spiel
Mittwoch, 17. April 2013 20:15
Uhr vs. FC Thun in Thun - Meisterschaft
Sonntag, 21. April 2013 11:00
Uhr vs. SC Kriens in Kriens - Meisterschaft
Team Sponsoren
Familie Kley, Derendingen –
Heimdress
Prometall AG, Kestenholz – Auswärtsdress
Familie Niggeler, Recherswil –
Einlaufleibchen
Cengiz und Altay Kahraman – Warm
UP Pullis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen