Den Start macht unser Team-Captaine Naomi Bünger aus Rüttenen. Sie gehört zu den ältesten und erfahrensten Spielerinnen im Team. Die Kantonsschülerin mit der Nummer 6 spielt in der Innenverteidigung und ist als Captaine eine grosse Stütze der jungen Truppe!
Meinung des Trainers zu Naomi Bünger: "Manchmal ist sie der Clown, manchmal der Chef, manachmal die Laute, manchmal die Ruhige... eigentlich immer das, was das Team gerade braucht! Dank ihr ist die Spielfreude und die Lebenseinstellung Fussball im ganzen Team präsent!"
Naomi Bünger, Nummer 6 |
Liebe Naomi, wie hast du die Vorbereitung zur Rückrunde erlebt?
Die Anwesenheit in den Trainings war sehr gross. Man hat gespürt, dass der Wille im Team sehr gross ist. Trotz nicht immer idealen Bedingungen war die Motivation da. Der Höhepunkt war natürlich das Trainingslager in Belek.
Die Trainingspräsenz ist riesig (mind. 18 Spielerinnen pro Training)
Ich denke, dass das Team gewillt ist, sich zu verbessern um die Rückrunde positiv gestalten zu können. Man spürt, dass das Team die Platzierungsrunde unter den besten 2 beenden will. Ausserdem ist das Kader gross und so will sich jede Spielerin durch Trainingspräsenz und Leistung im Training "bemerkbar" machen.
Ihr habt den Einzug in die Finalrunde denkbar knapp verpasst (1-2 vs. Staad im letzten Spiel)
Ja es war sehr knapp und wir waren enttäuscht. Gerade deswegen wollen wir zeigen, dass wir eigentlich, mit etwas mehr Abschlussglück, klar ins Mittelfeld gehören.
Bereits 2 Runden sind gespielt, Wie beurteilst du euren Start mit 1 Sieg und 1 Unentschieden?
Nach guten Testspielen wollten wir auch mit einem Sieg zur Meisterschaft starten. Man hat diese Motivation gespürt. Zuhause wollten wir ebenfalls 3 Punkte holen, denn es gab ja noch eine offene Rechnung mit Staad. Nach dem Punktgewinn waren wir enttäuscht, müssen aber zugeben, dass es ein Mittelfeldkampf war. So gesehen ist der Start sehr erfreulich ausgefallen.
Ihr wart nach dem 0-0 gegen den CH-Meister 2012 schwer enttäuscht. Woher kommt dieser Siegeswille?
Wir haben gelernt, gegen ebenbürtige Gegner das Spiel zu gestalten und dies gibt Selbstvertrauen. So kann man selbstbewusster aufspielen.
Das hat man in den Spielen gespürt. Was liegt in der Rückrunde noch drin?
Wenn wir weiter so gut trainieren, wird noch einiges drin liegen. Konkret kann ich dazu nichts sagen, aber das Ziel bleibt die Top 2.
Die Trainer haben von 3 Trainings auf 4x pro Woche umgestellt. Positiv, oder ermüdet das euch zu sehr?
Durch die Wochenplanung der Trainer sind die Trainings gut aufgebaut und sind nicht ermüdend. In 4 Trainings kann man, durch die Wochenthemen, besser trainieren und es ist ausgeglichener.
Du bist als Captaine die grosse Stütze im Team. Wie kommt es dass du die ersten Spiele zwischen den Pfosten gestanden bist?
Die Umstände haben gewollt, dass, trotz 2 Goalies, beide nicht antreten konnten. Obwohl ich natürlich lieber Feldspielerin gewesen wäre, habe ich mich fürs Team zur Verfügung gestellt. So ab und zu bin ich sogar gerne Torwart :-)
Zurück zum Siegeswillen. Muss du da als Captaine in der Garderobe stark nachhelfen?
Das Team ist gewillt zu gewinnen, da auch die Ansprachen der Trainer den Willen wecken. Zum Siegeswillen muss ich eigentlich nicht nachhelfen, nur manchmal die Konzentration hoch behalten :-)
Ihr seid im Spitzenfussball, nervt es dich manchmal, dass ihr trotz gleichem Aufwand viel weniger Beachtung als die Jungs erhaltet?
Ja, das nervt manchmal schon, denn bei den Jungs kommen die Arbeitgeber oft mehr entgegen als den Frauen. Wir müssen viel mehr für unsere Anerkennung machen, denn Frauenfussball ist leider immer noch nicht so anerkannt in der Gesellschaft.
Auf dem Papier ist euer U18-Team das "schlechteste" und kleinste, da ihr auch keine erste Mannschaft habt. Wie erklärst du dir die guten Leistungen deines Teams?
Wir wollen trotz keiner ersten Mannschaft zeigen, dass wir sehr talentierte Spielerinnen in der Region haben. Man kann auch eine gute Nachwuchstruppe sein, ohne Spielerinnen, die in einer ersten Mannschaft spielen.
Vielen Dank, Naomi für das tolle Interview. Was wünscht du dir und deinem Team vom Osterhasen?
Ich wünsche mir weiterhin so viel Spielfreude, ganz viele Tore, Zuschauer und SPONSOREN! :-))
Und für jede Spielerin ein Osternest mit einem Goldhasen... :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen